Hansebarcamp – Netzwerktreffen #DigitaleKirche

Mindfully connected -
Kommunikation in digitalen Welten

24. und 25. Januar 2025 in Hamburg

Beim Hansebarcamp 2025 geht es um ein zentrales menschliches Bedürfnis und seine Verortung im KI-Zeitalter: achtsame Kommunikation und echte Beziehungen; kurz: Verbindungen, die uns gut tun. Dabei wollen wir einen Bogen von Mental Health über digitale Seelsorge bis hin zu Künstlicher Intelligenz spannen.

Wir freuen uns über ein gemeinsames Hansebarcamp 2025 von Nordkirche, Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde, Kirchenkreis Schleswig-Flensburg und der Landeskirche Hannovers. 

Zur Anmeldung | Herzlich willkommen!

Weitere Informationen findest du in unserer Flaschenpost:

Flaschenpost No. I vom 22. November 2024

Flaschenpost No. II vom 17. Januar 2025

Flaschenpost No. III vom 22. Januar 2025

Freitag, 24. Januar 2025
Impulse und Austausch

Was und wann

13.00 Uhr: Ankommen und CheckIn

13.30 Uhr: Begrüßung

13:45 Uhr: Impulse und Austausch

Achim Blackstein

Inga Wiele

Oskar Vitlif

Meike Barnahl und Almut Seyberth

17.45 Uhr: Abschluss

19.00 Uhr: MeetUp beim Abendessen

Wie geht das besser? Und was kommt da noch alles auf uns zu? Der Freitag gehört den Impulsen und unserem Netzwerk. Lernen von den Besten, Vernetzung, Coworking.

Samstag, 25. Januar 2025
Keynote und Barcamp

Was und Wann

09.30 Uhr: Ankommen und CheckIn

10.00 Uhr: Begrüßung

10.15 Uhr: Keynote: Leonie und Ulrich Wilken

10.45 Uhr: Sessionplanung 

11.30 Uhr: Sessions I

12.15 Uhr: Mittagspause

13.00 Uhr: Sessions II 

14.00 Uhr: Sessions III

15.00 Uhr: Sessions IV

15.45 Uhr: Abschluss und Reisesegen

Unser Wissen, unsere Fragen! Am Sonnabend dreht sich alles um unsere Projekte. Oder um das, was wir wissen, lernen oder zeigen wollen.

Dipl.-Psych. Ulrich Wilken und Leonie Wilken

Ulrich ist psychologischer Psychotherapeut und arbeitet seit über 40 Jahren am Institut für Systemische Studien als Dozent und Therapeut. Leonie hat in den letzten 5 Jahren als Projektmanagerin und Innovation Consultant gearbeitet. Gemeinsam sind sie das Team hinter myndpaar - eine App für Liebe, Respekt und Vertrauen in Beziehungen.

Oskar Vitlif

Oskar arbeitet als freier Journalist vor allem für die ARD. Daneben buchen ihn Redaktionen, Medienakademien und Verbände als Trainer und Berater für digitale Transformation. Er ist spezialisiert auf KI, Social Media und Online-Journalismus und versendet regelmäßig seinen KI-Newsletter OSKAR.TOOLS.

vitlif.de

Meike Barnahl und Almut Seyberth

Meike und Almut arbeiten bei der Ritualagentur st.moment in Hamburg. Besondere Lebensmomente sind ihre Leidenschaft. Ihr Team ist an der Seite von Menschen, die Taufe und Hochzeit feinern wollen oder sich von lieben Menschen verabschieden müssen. 

stmoment.hamburg

Inga Wiele

Inga ist Gründerin, Bestseller-Autorin und ehemalige Aufsichtsrätin der SAP AG. Sie liebt den Umgang mit Menschen und sie zu ermuntern, sich auf neue Wege einzulassen. Aktuell beschäftigt sie sich intensiv damit, wir Führung in der digitalen Zusammenarbeit von Teams funktionieren kann.

gezeitenraum.com

Achim Blackstein

Achim ist Pastor und Beauftragter für Digitale Seelsorge und Beratung der Landeskirche Hannovers. Außerdem ist er Systemischer Berater (DGSF), Online-Berater (DGOB) und Weiterbilder.

zentrum-seelsorge.de

Das solltest du wissen...

Veranstaltungsort

betahaus | Schanze
Eifflerstraße 43
22769 Hamburg

Kosten

Deine Teilnahme ist kostenlos.

Wir sorgen für dich

An beiden Tagen sorgen wir für Basic-Getränke (den fancy Stuff kannst du zusätzlich käuflich erwerben). Am Freitag gibt es Kuchen / Snacks, am Samstag zusätzlich ein vegetarisches Mittagessen. 

Am Freitagabend freuen wir uns euch bei einem MeetUp in einem Restaurant zu treffen. Die Bestellungen gehen an diesem Abend auf eure Kosten.

Das solltest du mitbringen

Für die Sessions am Samstag solltest du notwendige Geräte und Adapter mitbringen. Wir sorgen für Beamer, Flipchart und Stifte. Besonderes solltest du mitbringen. Du bist dir unsicher? Melde dich einfach bei uns.

Um was geht's?

Bei einem Barcamp kann sich Jede und Jeder einbringen, Ideen vorstellen und vom Wissen anderer profitieren. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen und Vernetzen.

#Vernetzung - #DigitaleKirche - #SocialMedia - #DigitaleProjekte - #GoodCode - #CoWorking - #Calliope - #MiniHackerSchool - #LiebeStattHass - #Netzethik - #Netzpolitik - #DigitaleNordkirche

Wer kann mitmachen?

Menschen, die sich mit uns digital vernetzen wollen oder Interesse an unseren Themen haben. Alter: ab 14 Jahren.

Was gibt's noch?

Weitere Kirchen-Barcamps gibt's hier: barcamp-kirche-online.de
Die halbtätige, eher interene Austauschplattform: Netzwerktreffen #DigitaleKirche

Wir danken für die Unterstützung - unserer Sponsoren!

Flaschenpost – Newsletter abbonieren

Wir halten euch auf dem Laufenden!
Einfach Namen und E-Mail-Adresse eintragen und abschicken:



Unsere Keynote-Speaker in den vergangenen Jahre

Patrick Weinhold (2021)

Patrick leitet die Social-Media-Redaktion der tagesschau. Seit Anfang 2016 trägt er die strategische und inhaltliche Verantwortung für die Auftritte der Nachrichtenmarke im Social Web. In dieser Zeit hat sich die tagesschau als erfolgreichstes Nachrichtenangebot Deutschlands auf Drittplattformen etabliert.

twitter.com/padweinhold

Christiane Brandes-Visbek (2020)

Christiane ist Journalistin, Kommunikationswissenschaftlerin und Autorin, u.a. hat sie in Netzwerk schlägt Hierarchie aufgezeigt, was digitale Führung ausmacht. Mit Ihrer Agentur Ahoi Consulting berät sie Firmen und Institutionen in digitalen Transformationsprozessen, bei der Personalgewinnung, zur Social Media Strategie und mehr.

twitter.com/christianeahoi

Martin Fehrensen (2019)

Martin ist einer der profiliertesten Beobachter sozialer Netzwerke und Herausgeber des Social Media Watchblog. Wir freuen uns riesig, dass er die Keynote mit Ausblick auf Socia-Media-Entwicklungen 2019 beim Hansebarcamp gehalten hat!

martinfehrensen.de
twitter.com/martinfehrensen

Ingo Dachwitz (2018)

Ingo ist Redakteur bei Netzpolitik.org, einer Plattform für digitale Freiheitsrechte. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik.

netzpolitik.org
twitter.com/roofjoke

Unser Orga-Team

Doreen Gliemann, Internetbeauftragte der Nordkirche
Oliver Quellmalz, Social Media Manager der Nordkirche
Helge Buttkereit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Anja Ahrens, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Johannes Luck, Pastor für Digitale Dienste, Kirchenkreis Uelzen (Landeskirche Hannovers)
Sina Balke-Juhn, Leiterin Evangelische Medienakademie